Berufsbegleitend zum Master in Sozialwirtschaft an der Hochschule Esslingen

Anzeige - Studium - Soziale Arbeit, Bildung und Pflege

In einer Online-Informationsveranstaltung am 22. Januar, von 18 - 19Uhr, informieren der Studiengangkoordinator Prof. Dr. Jürgen Holdenrieder und die Studiengangberaterin Judith Fenn, sowie aktuelle 老虎机游戏_老虎机游戏下载@de über Inhalte, Ziele und Struktur des Studiengangs Sozialwirtschaft (M.A.) und beantworten Ihre Fragen.

Im Sommersemester 2025 startet der 15. Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiums Sozialwirtschaft (M.A.) an der Hochschule Esslingen. Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte, die sich neben dem Beruf sozialwirtschaftlich weiterqualifizieren m?chten. Voraussetzungen für dieses Masterstudium sind ein sozialwissenschaftliches Erststudium und eine mindestens einj?hrige Berufserfahrung.

In fünf Semestern vermitteln Professor:innen sowie Praktiker:innen Kompetenzen für Leitungs- und Führungsaufgaben bei frei-gemeinnützigen, privat-gewerblichen oder ?ffentlichen Sozialunternehmen. Au?erdem erm?glicht der Abschluss des Master of Arts den Zugang zum h?heren Dienst und zur Promotion.

Das berufsbegleitende Studium ist so konzipiert, dass es gut in den Berufsalltag integriert werden kann. So gibt es neben medial aufbereiteten Lerninhalten und Selbstlerneinheiten, vier Pr?senzeinheiten pro Semester, die donnerstags bis samstags stattfinden. Das Studium ist mit dem Gütesiegel des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert und erfüllt s?mtliche Voraussetzungen für die Anerkennung von Bildungsurlaub.

Bei diesem Studienprogramm handelt es sich um eine Kooperation der Hochschule Esslingen mit der Parit?tischen Akademie Süd. Der Studienstandort ist das Parit?tische Mehrgenerationenhaus in Stuttgart-Vaihingen. Die Bewerbungsfrist l?uft noch bis zum 15. Februar 2025.

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an:  Anmeldung Online-Informationsveranstaltung

Weitere Informationen

Sozialwirtschaft (M.A.)

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2025