Sie liefern einen ersten Eindruck bei einem Unternehmen mit Ihrer Bewerbung. Der Arbeitgeber kennt Sie nicht und zieht alle Informationen nur aus Ihren Angaben. Bewerbungsunterlagen, die unordentlich oder unvollst?ndig sind, werden meist sofort aussortiert. Daher sind perfekte Bewerbungsunterlagen ein Muss.
Achten Sie grunds?tzlich auf ein einheitliches Layout, eine Schriftart in unterschiedlichen Gr??en, den Zeilenabstand, die Ausrichtung (Blocksatz oder Linksbündig), Strukturierung, Grammatik und Rechtschreibung. Die Unterlagen sind an jede Stellenausschreibung anzupassen.
Bewerbung in Deutschland
Das Anschreiben
Das Anschreiben beinhaltet ein Kurzgutachten Ihres pers?nlichen Profils und pr?sentiert Sie als geeignete Kandidatin/geeigneten Kandidaten. Es umfasst in der Regel eine Seite, mit der Sie den Personaler oder die Personalerin von sich überzeugen k?nnen. Achten Sie auf die Struktur des Textes und überprüfen Sie, ob Sie alle Profilanforderungen der Ausschreibung abgedeckt und ggf. mit Beispielen belegt haben. Formulieren Sie ausschlie?lich positiv. Für jede Stelle muss ein individuelles Anschreiben verfasst werden.
Aufbau des Anschreibens
Der Lebenslauf
Der Lebenslauf umfasst in der Regel zwei Seiten, maximal drei Seiten bei Berufserfahrenen.
Die Struktur und ?bersicht ist hier das Wichtigste. Der Leser soll schnell erkennen, welche Kenntnisse und Erfahrungen Sie haben.
Den ersten Block bilden die pers?nlichen Daten. Danach kommt die wichtigste Eignung für die Stelle – im Falle eines Praxissemesters, einer Abschlussarbeit oder des Berufseinstieg ist das immer das Studium! Das Aktuellste wird stets zuerst genannt.
Auch der Lebenslauf muss zum Teil für jede Stellenausschreibung angepasst werden.
Aufbau DES LebenslaufS
Das Bewerbungsfoto
Bitte leisten Sie sich ein professionelles Foto! Zwingend ist die Beifügung eines Bewerbungsfotos auch in Deutschland nicht, aber fast durchweg noch üblich. Aber wenn Foto, dann eines, das Sie von Ihrer besten Seite zeigt!
Anlagen
Bitte beschr?nken Sie sich auf ca. acht bis zehn relevante Anlagen wie z.B. aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Bescheinigung über "Pflichtpraktikum", Ausbildungsnachweis, Ausbildungszeugnis, Ihre Hochschulzugangsberechtigung, relevante Bescheinigungen zu Praktika etc.
Einzelne Nachweise k?nnen, wenn gewünscht, jederzeit nachgereicht werden.
Bewerbung Im Ausland
Für Bewerbungen ins Ausland sprechen Sie uns bitte direkt an – hier gibt es, je nach Standort, Unterschiede, die zu beachten sind.