Am 7. Mai 2025 war Tobias Scheible zu Besuch an der Hochschule Esslingen. Der IT-Sicherheitsexperte und Dozent an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bot der Hacking AG einen eindrucksvollen, praxisnahen Einblick in aktuelle Angriffstechniken aus der Welt der Cyberkriminalit?t.
Die Veranstaltung war mit vielen interessierten 老虎机游戏_老虎机游戏下载@den sehr gut besucht – und das aus gutem Grund: Scheible pr?sentierte nicht nur theoretisches Wissen, sondern hatte zahlreiche ?bungen vorbereitet, bei denen die Teilnehmenden selbst aktiv werden konnten. So wurde aus dem Vortrag ein interaktiver Workshop mit echten Aha-Momenten.
Gezeigt wurden unter anderem Hacking Tools wie BadUSB-Ger?te, Funk-Werkzeuge zur Analyse drahtloser Kommunikation – und als besonderes Highlight ein USB Killer. Mit diesem Ger?t wurde live ein ausgemusterter Rechner zerst?rt – eine eindrucksvolle Demonstration, wie physische Angriffe auf IT-Hardware in der Realit?t aussehen k?nnen.
Alle Inhalte wurden klar strukturiert und anschaulich vermittelt. Die Hacking AG profitierte von der praxisnahen Darstellung und der M?glichkeit, direkt Fragen zu stellen oder selbst Hand anzulegen. Wie bei der AG üblich, wurde auch diesmal gro?er Wert auf den verantwortungsvollen und ethisch reflektierten Umgang mit solchen Werkzeugen gelegt.
Wir danken Tobias Scheible herzlich für seinen Besuch, die spannenden Einblicke und die aufwendige Vorbereitung – und freuen uns auf eine m?gliche Fortsetzung!
Die Hacking AG wird w?chentlich von der Network Security Gruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Heer im IT-Security Labor der Fakult?t IT veranstaltet. In der n?chsten Sitzung am 14.5. ist ebenfalls ein Dozent der Polizeihochschule zu Gast. Marc Brand wird über die Arbeit der Polizei Im Bereich Cybercrime berichten. (TH)