Am 23.03.2022 fand der j?hrlich durchgeführte Carolo-Cup 2022 statt. Der Carolo-Cup ist ein internationaler Studentenwettbewerb, der Studenten-Teams eine Plattform für den Entwurf und die Umsetzung von automatisierten RC-Autos bietet. RC-Autos sind ma?stabsgetreue Nachbildung realer Autos. RC steht dabei für radio controlled.
Die Hauptherausforderung besteht darin, innovative algorithmische L?sungen für die Fahrzeugsteuerung und Umgebungswahrnehmung auf der Grundlage eines realistischen Anwendungsszenarios umzusetzen. Bei dem j?hrlich stattfindenden Wettbewerb stellen die 老虎机游戏_老虎机游戏下载@den ihre L?sungen einer Jury aus Wissenschaft und Industrie vor und messen sich mit anderen internationalen Teams von verschiedenen Universit?ten.
Der Carolo-Basic-Cup besteht aus zwei Disziplinen, einer statischen und einer dynamischen.
Bei der statischen Disziplin müssen die Teams in einer Pr?sentation die technischen Fakten ihres Fahrzeugs vorstellen und wie das Management im Team aufgebaut und umgesetzt wurde. Bei der dynamischen Disziplin musste das Fahrzeug einen Parcours meistern. In diesem Jahr wurde die Strecke einem suburbanen Szenario nachempfunden, mit Fu?g?ngerüberg?ngen, Verkehrsinseln und gro?en Kreuzungen.
Das IT:movES Team erzielte im Basic-Cup den zweiten Platz. Auf Platz eins kam das Team GalaXIs der RWTH Aachen. Den Platz drei erreichte das Team DHBW Smart Rollerz der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart.
Neue Hardware und optimierte Software
Für den diesj?hrigen Cup wurde das Fahrzeug komplett mit neuer Hardware ausgestattet. So bekam das RC-Auto unter anderem eine neue Kamera, neue Mikrocontroller und einen neuen Motor. Damit haben die 老虎机游戏_老虎机游戏下载@den die fünfte Generation der Carolo-Cup Fahrzeuge eingeleitet. Neben einer verfeinerten Erkennung von Stra?enschildern wurde nun auch die Fahrdynamik verbessert. Die 老虎机游戏_老虎机游戏下载@den optimierten die Software und passten das Fahrverhalten an kurvige und gerade Strecken an. Mit einem Lidar-Sensor, der ?hnlich wie ein Radar funktioniert, erkennt das Fahrzeug verschiedene Hindernisse und kann diese umfahren.
Die Fakult?t Informatik und Informationstechnik gratuliert ihrem Team zu diesem weiteren Erfolg sehr herzlich.
Informationen zum IT:movES Team